Fahrer oder Rettungssanitäter

im Krankentransport

Die Arbeit

Gemeinsam mit einem Kollegen helfen Sie täglich Menschen, Wege zu bewältigen, die sie allein nicht mehr schaffen. Sie bedürfen Ihrer Hilfe, um wohlbehalten zum Arzt, ins Krankenhaus oder von dort wieder nach Hause zu kommen.

Elektronisch werden Ihnen die Details mitgeteilt: Wo müssen wir den Patienten abholen? Wohin müssen wir ihn bringen? Müssen wir etwas Besonderes beachten?

Sie fahren zum Abholort, sprechen dort mit medizinischem Personal oder Betreuern, um Details zu klären und helfen dem Patienten in den Krankentransportwagen.

Als Rettungssanitäter betreuen Sie den Patienten während der Fahrt: Sie kümmern sich um ihn dabei jedoch nicht nur unter medizinischen Gesichtspunkten, sondern betreuen ihn vor allem auf sozialer Ebene und schenken so einem kranken Menschen einige schöne Minuten.

Am Ziel angekommen helfen Sie gemeinsam mit Ihrem Kollegen dem Patienten aus dem Krankentransportwagen und in seine Wohnung, in die Arztpraxis oder das Krankenhaus. Dort informieren Sie das Personal oder die Angehörigen und begeben sich anschließend wieder zum KTW, um die notwendigen Hygienemaßnahmen durchzuführen. Danach machen Sie sich auf zum nächsten Patienten, der Ihre Hilfe braucht.

SMH Mitarbeiter

Die Konditionen

  • Vollzeit (Teilzeit möglich)
  • Schichtarbeit (keine Nachtschicht)
  • Regelmäßige Samstagsarbeit
  • Feiertagsarbeit
  • Stundenlohn
  • Zuschläge für Wochenend-& Feiertagsarbeit

Mutter, Vater oder anderweitig zeitlich gebunden?

Sprechen Sie uns an! Oft lässt sich im individuellen Gespräch eine Lösung finden.

Samstags- und Feiertagsarbeit = „Och nö“ ?

Jeder muss mal ran, aber nicht einer ständig (außer er möchte es gerne). Am Ende ist ein Samstag oder Feiertag auch einfach ein freier Tag, den Sie an einem anderen Tag haben können.

Die Voraussetzungen

a) Personenbeförderungsschein für Krankentransportwagen (Berlin)

oder

b) Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter

Darüber hinaus erwarten wir, was in jedem Beruf wichtig ist: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Höflichkeit. Freude an der Arbeit ist für uns ebenfalls wichtig – diese können wir jedoch nicht allein erzeugen, die richtige Grundeinstellung müssen Sie mitbringen!

Interesse, aber Ihnen fehlt die Qualifikation?

Das muss kein Problem sein.
Eine formlose E-Mail an
job@smh-berlin.de
reicht und wir laden Sie zu uns ein, um mit Ihnen die Möglichkeiten zu besprechen. Das gilt auch, wenn Sie sich noch unsicher sind.
Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Die SMH

Die Schnelle Medizinische Hilfe – kurz SMH – ist ein modernes Krankentransportunternehmen mit Betriebshof in Berlin Weißensee. Unser Fuhrpark umfasst über 40 Fahrzeuge, die täglich in ganz Berlin unterwegs sind.

Unsere fast 100 Mitarbeiter schätzen uns als fairen Arbeitgeber, der stets an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist. Wir pflegen einen lösungsorientierten, kommunikativen Umgang und verstehen uns als Team: Nur gemeinsam kommen wir voran!

Unser Team bietet jedem eine Chance: von der jungen Berufsanfängerin bis zum rüstigen fast-Rentner ist alles dabei. Auch fehlende Vorerfahrung im sozialen oder medizinischen Bereich ist kein Hindernis: Unsere Mitarbeiter kommen aus den verschiedensten Branchen, denn in der Vielfältigkeit der Tätigkeit ist jede gesammelte Erfahrung wertvoll, egal aus welchem Beruf diese stammt.

Stempel 'Wir suchen Dich! Jetzt bewerben'