Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektkoordinator für klinische Studien (m/w/d)
Ein Ziel unserer Klinik ist die Durchführung interdisziplinärer und innovativer Krebstherapien auf höchstem Niveau. Dabei legen wir auf die Durchführung klinischer Studien bzw. das Angebot innovativer Therapieverfahren größten Wert. In der Sektion für Klinische Forschung werden alle in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation durchgeführten Studien koordiniert und betreut. Die Early Clinical Trial Unit (ECTU) des Tumorzentrums Freiburg - CCCF für frühe Phase I/II-Studien bietet eine intensive klinische Versorgung für Tumorpatienten, die innovative Therapiekonzepte enthält, in enger Zusammenarbeit mit Industrie und anderen Partnern sowie diversen Forschungseinrichtungen an.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- gute Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team
- flexibel gestaltbare Arbeitszeit
- eine gründliche Einarbeitung
- interne Fortbildungsmöglichkeiten
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement klinischer Studien in Zusammenarbeit mit den Prüfärzten, Sponsoren bzw. anderen in die Studien Eingebundenen
- Koordination von drittmittelgeförderten IIT-Studienprojekten (Investigator Initiated Trials), auch multizentrisch
- Vertragskoordination mit externen Auftraggebern, externen und internen Kooperationspartnern und der Rechtsabteilung, auch in englischer Sprache
- selbstständige Organisation, Koordination und Betreuung der Projekte
- Budgetverhandlungen auf der Grundlage von Studienprotokollen
- Vorbereitung von Anträgen/Unterlagen für die Ethikkommission und Überwachungsbehörden
- Erstellen von Dokumenten wie z.B. Prüfplan oder Patienteninformation etc. bei Bedarf
- Bedienung und Bearbeitung von Datenbanken
- Sie sind direkter Ansprechpartner (m/w/d) für Sponsoren/CRO, Ethik-Kommissionen, BfArM/PEI sowie Ärzte und Prüfende
Sie überzeugen durch:
- ein medizinisches, pharmazeutisches oder naturwissenschaftliches Studium
- einschlägige Berufserfahrung bei der Durchführung klinischer Studien nach AMG und bei der Durchführung von klinischen IIT-Studien ist wünschenswert
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- eine strukturierte, präzise Arbeitsweise (die zeitgleiche und selbstständige Betreuung mehrerer Projekte in verschiedenen Entwicklungsstufen ist erforderlich)
- Organisationsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- exzellente konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Flexibilität bei hoher Eigeninitiative und Interesse an administrativer Tätigkeit
- sicheres Auftreten im interdisziplinären Team
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen bis zum 31.07.2019.
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Innere Medizin I
Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Hilde Vogel - Personalreferentin
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Klinik für Innere Medizin I
Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Hilde Vogel - Personalreferentin
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Fragen? Dann kontaktieren Sie uns:
0761/270-32900
irina.surlan@uniklinik-freiburg.de